Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik und Knappschaft-Bahn-See.

Barrierefreie mobile Apps


Eine Handreichung der BFIT-Bund AG03

Herausgeber: Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik, Arbeitsgruppe AG03 Mobile Anwendungen

Version: 1.4

Sie können diese Handreichung auch als PDF herunterladen (Öffnet PDF-Dokument)

Inhaltsverzeichnis:

  • Vorwort (3 min)
  • Einleitung (5 min)
  • Vielfalt der Bedürfnisse von Nutzenden und Interaktionsmöglichkeiten (35 min)
  • Native Apps, plattformübergreifende Apps oder Web Apps (10 min)
  • Screenreader auf mobilen Plattformen (10 min)
  • Prüfansätze für mobile Anwendungen (10 min)
  • Hinweise zu ausgewählten Prüfverfahren (25 min)
  • Prüfverfahren im Vergleich (6 min)
  • Best Practices (5 min)
  • Anhang A - Annotierte Linkliste
  • Anhang B - Mitgliedsliste der AG03 Mobile Anwendungen
  • Anhang C - Lizenzinformationen für dieses Dokument

Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik • BFIT-Bund AG03 Mobile Anwendungen
Mit freundlicher Unterstützung des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit der Hochschule der Medien

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (E-Mail)
  • Feedback (E-Mail)
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Newsletter des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit der Hochschule der Medien